
Ellenberg hat ein neues Feuerwehrfahrzeug
Ein wichtiger Tag für die Feuerwehr und ein freudiger Tag für die Gemeinde Ellenberg. So brachte Bürgermeister Rainer Knecht seine Empfindungen über das neue Feuerwehrfahrzeug LF 10 samt Einsatzanhänger auf den Punkt, die am Samstagabend von Pfarrer Jens Kimmerle bei der Elchhalle gesegnet wurden. Viele befreundete Wehren waren angereist, um dieses denkwürdige Ereignis zusammen mit der Ellenberger Wehr unter Kommandant Reinhold Rief mitzufeiern.
Mit Girlanden geschmückt, stand das neue Fahrzeug glänzend in der Abendsonne, als die ersten Festgäste eintrafen. Der Musikverein Ellenberg unter Dirigent Ewald Kurz verlieh der Zeremonie einen feierlichen Rahmen. Kommandant Reinhold Rief erläuterte, dass die Ersatzbeschaffung nötig geworden sei, weil das alte Fahrzeug schon 31 Jahre seinen Dienst getan habe. Er dankte der Gemeinde Ellenberg für die Bereitstellung und Finanzierung des neuen
LF 10 samt Einsatzhänger.
Bürgermeister Rainer Knecht sagte: „Heute ist ein wichtiger Tag für die Ellenberger Feuerwehr und ein freudiger Tag für die gesamte Gemeinde Ellenberg.“Mit dem neuen LF 10 sei die Feuerwehr technisch auf dem neuesten Stand und die Bürgerinnen
und Bürger könnten sich sicher fühlen, denn die Feuerwehr sei 365 Tage im Jahr rund um die Uhr für deren Schutz da.
Knecht dankte in diesem Zusammenhang auch den Partnern der Feuerwehrmänner, die oft mit der Angst leben müssten, dass beim Einsatz etwas passiert. Das neue Fahrzeug, so Knecht, habe samt Einsatzanhänger 370 000 Euro gekostet. Nach Abzug der Zuschüsse musste die Gemeinde noch 180 000 Euro für die Beschaffung aufbringen. „Das angelegte Geld ist zukunftsorientiert angelegt“, denn der Schutz der Bevölkerung, egal bei welchen Einsätzen, hat Priorität“, so Knecht.
Oliver Schneider, Kommandant der Patenwehr Tannhausen, sagte: „Es gibt für eine Feuerwehr kein schöneres Fest als die Segnung eines neuen Fahrzeugs“. Er überbrachte ein kleines Geschenk und wünschte allzeit eine unfallfreie Fahrt und ein gesundes Nachhausekommen. Kommandant Reinhold Rief verlas ein Gratulationsschreiben der Feuerwehr
der Partnergemeinde Frankenbad. „Wir spielen für euch einen Tusch. Mit dem neuen Fahrzeug seid ihr bestens aufgestellt für alle Einsätze“, hörte man.
Pfarrer Jens Kimmerle übernahm die Segnung des neuen Fahrzeugs. Dabei betonte er, dass es eine Segnung sei, denn bei einer Weihe müsste er das Feuerwehrauto wieder mitnehmen. „Es ist das erste Mal, dass ich ein Feuerwehrfahrzeug segne und in den Dienst der Menschen stelle“, sagte er.
Feuer sei eines der vier Grundelemente, erklärte der Geistliche. Feuer habe eine schöpferische Kraft, könne aber auch zerstörend sein. „Bewahre uns vor der zerstörerischen Kraft des Feuers“, betete er. Der Musikverein Ellenberg spielte das Lied „Großer Gott wir loben dich“und Pfarrer Jens Kimmerle segnete unter Mithilfe von Kommandant Rief das LF 10 und den Einsatzhänger.
Danach hatten die Gäste die Möglichkeit, bei einem kleinen Umtrunk das neue Fahrzeug zu bestaunen.